Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen – Rückkehr zu Real Madrid steht bevor
Xabi Alonso hat seinen Abschied von Bayer Leverkusen angekündigt und steht kurz vor einer Rückkehr zu Real Madrid, wo er die Nachfolge von Carlo Ancelotti antreten könnte. (Urheber/Quelle/Verbreiter: )

Der erfolgreiche Trainer Xabi Alonso wird Bayer Leverkusen nach der laufenden Saison verlassen und scheint kurz vor einer Rückkehr zu Real Madrid zu stehen. Alonso gab in einer Pressekonferenz bekannt, dass er seine letzten beiden Spiele als Trainer von Leverkusen bestreiten wird. „Diese Woche haben sich der Club und ich darauf verständigt, dass es meine letzten zwei Spiele als Leverkusen-Trainer sein werden. Es ist der richtige Moment, dies bekanntzugeben. Nun haben wir Klarheit“, erklärte Alonso.

Seine Zeit bei Bayer Leverkusen, die mehr als zweieinhalb Jahre dauerte, endet mit der erfolgreichsten Phase in der Vereinsgeschichte, die dem Club 2024 die erste deutsche Meisterschaft einbrachte. Laut Berichten der spanischen Zeitung „Marca“ wird Alonso bei Real Madrid einen Dreijahresvertrag unterzeichnen, obwohl er sich darüber noch nicht äußern wollte.

Alonso kehrt damit an den Ort zurück, an dem er als Spieler große Erfolge feierte, einschließlich des Gewinns der Champions League, Meisterschaften und Pokale. Seine Trainerkarriere begann er bei Real im Jugendbereich, bevor er zu Bayer wechselte.

Berichten zufolge wird Alonso auch seine Assistenten Sebas Parrilla und Alberto Encinas mit nach Madrid nehmen. Der Wechsel zu Real Madrid wurde seit Wochen spekuliert und wäre nicht überraschend, da Carlo Ancelotti nach dem Ausscheiden in der Champions League gegen den FC Arsenal offenbar nicht mehr als Trainer weitermachen wird.

Alonso, dessen Vertrag bei Bayer bis 2026 läuft, hat sich in den letzten Wochen häufig zu seiner Zukunft geäußert, jedoch keine konkreten Aussagen getroffen. Das letzte Heimspiel von Alonso in Leverkusen ist am Sonntag gegen Borussia Dortmund.

Die Verantwortlichen von Bayer haben immer betont, Alonso keine Steine in den Weg legen zu wollen, falls ein Club, für den er als Spieler aktiv war, ihn als Trainer haben möchte. Für Real Madrid spielte der Spanier von 2009 bis 2014, bevor er nach Bayern München wechselte.

In seiner ersten Trainerstation bei Bayer 04 führte Alonso das Team bereits in seiner zweiten Saison zum Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal. In der Saison 2023/24 blieb die Mannschaft als erste Bundesligamannschaft während der gesamten Spielzeit unbesiegt, schied jedoch im Europa-League-Finale gegen Atalanta Bergamo aus.

In dieser Saison konnte Alonso nicht an die Erfolge des Vorjahres anknüpfen, da Bayern die Meisterschaft vorzeitig sicherte und Leverkusen im DFB-Pokal im Halbfinale gegen den Drittligisten Arminia Bielefeld ausschied.