Die ersten Tore von Jens Stage, dem Top-Torjäger von Werder Bremen, seit mehr als vier Monaten, reichten nicht für einen Sieg bei 1. FC Union Berlin. Trotz seiner zwei Treffer verspielten die Bremer ihren zwei Tore Vorsprung und mussten sich mit einem Punkt im Rennen um einen Europapokalplatz begnügen.
László Bénes sorgte mit einem späten Treffer in der 84. Minute für das 2:2 (1:2), wodurch die Berliner ihre beeindruckende Serie auf acht Partien ohne Niederlage in der Fußball-Bundesliga ausbauten. Werder ist nun seit sechs Spielen ungeschlagen, hätte jedoch mehr Punkte aus Berlin mitnehmen sollen.
Frühe Tore von Stage
Stage (2. und 15. Minute) brachte die Gäste vor 22.012 Zuschauern im ausverkauften Stadion an der Alten Försterei mit seinen Saisontoren Nummer acht und neun früh in Führung. Tom Rothe (37.) konnte für die Berliner verkürzen, bevor Bénes in der Schlussphase den Ausgleich erzielte.
Die zentrale Frage für die Berliner war, wie sie die Motivation hochhalten, nachdem das Saisonziel Klassenerhalt erreicht war. Der Stadionsprecher erinnerte daran, dass die Saison ordentlich zu Ende gespielt werden solle, doch die Konzentration ließ zu wünschen übrig. Marvin Ducksch von Werder konnte den ersten Angriff ungehindert mit einem Schuss an den Pfosten abschließen, und Stage war zur Stelle, um die frühe Führung zu erzielen.
14 Spiele hatte der Däne zuvor nicht getroffen, zuletzt erzielte er ein Tor beim Hinspiel gegen Union kurz vor Weihnachten. Stage profitierte von einem Fehler von Christopher Trimmel und erzielte mit einem schönen Schlenzer ins Tor. Die Widerstandskraft der Berliner war nicht zu sehen.
Union kämpft zurück
Das Signal zum Aufbäumen gaben die Eisernen dann mit Rothe, der glücklich zum 1:2 verkürzte. Anschließend zeigte Union ihren typischen Fußball. Werder wirkte, als hätten sie etwas zu verlieren. Mitchell Weiser (51.) hätte mit einem Distanzschuss die Nerven der Bremer beruhigen können, schoss jedoch über das Tor.
Benedikt Hollerbach (53.) vergab eine große Chance zum Ausgleich, sein Kopfball landete direkt in den Händen von Werder-Torwart Michael Zetterer. Auch Andre Ilic (69.) vergab eine klare Chance, als er frei vor Zetterer den Ball am Tor vorbeischob. Bénes behielt jedoch die Ruhe und traf mit seinem Schuss ins lange Eck.