Thomas Müller reflektiert über Abschied von Bayern München
Thomas Müller teilt seine Gedanken über seinen bevorstehenden Abschied vom FC Bayern München und den emotionalen Zuspruch der Fans. (Urheber/Quelle/Verbreiter: )

Thomas Müller steht vor den letzten Wochen seiner Karriere beim FC Bayern München. Doch der 35-jährige Spieler hat noch nicht vollständig realisiert, was es bedeutet, die Münchener nach dieser Saison zu verlassen. In seinem monatlichen Newsletter erklärte Müller: „Seit ein paar Wochen steht fest, dass ich nächste Saison nicht mehr für den FC Bayern spielen werde. Das Verrückte daran ist, dass es sich für mich aktuell trotzdem wie eine normale Saison beim FC Bayern anfühlt.“

Der Stürmer genießt weiterhin das Spiel und die Atmosphäre in den Stadien. Er gab zu, dass er es noch nicht ganz verarbeitet hat, dass dies seine letzte Saison bei Bayern ist, obwohl er auch anmerkte: „Bestimmt arbeitet es irgendwie schon in mir.“

Zusage der Fans

Vor wenigen Wochen informierte der Verein den Weltmeister von 2014 und langjährigen Publikumsliebling darüber, dass sein auslaufender Vertrag nicht verlängert wird. Dies führte zu viel Kritik unter den Fans. Müller äußerte sich dazu: „Der Zuspruch und die positive Energie, die ich in den Wochen seit der Verkündung spüre, ist enorm. Von Herzen ein riesiges Dankeschön. Das bedeutet mir sehr viel und fühlt sich ganz besonders an.“

Momentan möchte er sich jedoch auf das Saisonfinale konzentrieren. Im Auswärtsspiel am Samstag gegen RB Leipzig haben die Bayern die Möglichkeit, die Meisterschaft zu gewinnen. Zudem wird Müller im Sommer an der Club-WM in den USA teilnehmen. Um dies zu ermöglichen, wurde sein ursprünglich Ende Juni auslaufender Vertrag um einen Monat verlängert.

Zukunft nach Bayern

Was nach dieser Saison auf ihn zukommt, sei es ein neuer Verein oder das Ende seiner Karriere, ließ der gebürtige Bayer offen. „Ich werde sicher noch viele Worte zum Ende meiner Spielerlaufbahn beim FC Bayern und dem Anfang von etwas Neuem finden. Aber jetzt scheint noch nicht die Zeit dafür.“