Bundestrainer Wück begeistert von Schüllers Leistung
Bundestrainer Christian Wück hat eine wichtige Erkenntnis aus dem DFB-Pokal-Finale gewonnen: Seine Mittelstürmerin Lea Schüller befindet sich vor der bevorstehenden Europameisterschaft in hervorragender Form. Vor über 45.000 Zuschauern in Köln erzielte Schüller drei Tore beim 4:2-Sieg des FC Bayern München gegen Werder Bremen.
„Ich fühle mich gerade richtig fit“, äußerte die 27-Jährige nach dem Spiel. „Ich habe jetzt noch zwei Spiele mit Bayern, die will ich gut nutzen und auch als EM-Vorbereitung sehen. Ich freue mich auf die EM.“
Schüller als entscheidende Torschützin
Ihr Trainer Alexander Straus lobte Schüllers Leistungen und hob ihre Fähigkeit hervor, in entscheidenden Momenten Tore zu erzielen. „Immer, wenn die Crunchtime kommt, dann schießt sie wichtige Tore“, sagte der Norweger. Er betonte ihre Schnelligkeit und Sprungkraft und erzählte begeistert von ihrem zweiten Kopfballtor, das er als spektakulär beschrieb.
„Drei Tore im Pokalfinale – amazing“, kommentierte der scheidende Trainer, der in der nächsten Saison das US-Team Angel City FC in Los Angeles trainieren wird. Schüller selbst gab zu, nach ihrer bemerkenswerten Leistung in der Hitze „sehr müde“ zu sein, zeigte sich jedoch glücklich über den Sieg und den gewonnenen Pokal.
Starke Bilanz im Nationalteam
Im DFB-Team hat Schüller eine beeindruckende Bilanz von 49 Toren in 73 Spielen. Bei den letzten großen Turnieren stand sie oft im Schatten der überragenden Alexandra Popp, die bei der EM 2022 in England eine Torschützenjagd startete, während Schüller aufgrund eines positiven Covid-Tests ausfiel. Bei der WM 2023 in Australien konnte auch sie das frühe Ausscheiden der Mannschaft nicht verhindern.
Nach Popps Rücktritt aus dem Nationalteam hat Schüller nun einen gesicherten Platz für die EM im Juli in der Schweiz.
Rückkehr nach Verletzung
Nach den Olympischen Spielen musste die Münchnerin erst wieder in Form finden. „Anfang der Saison habe ich ein bisschen geschwächelt, als wir von Olympia zurückkamen. Da hatte ich einige Knieprobleme“, erklärte Schüller. Doch mittlerweile beeindruckt sie ihre Trainer mit ihrer Entwicklung. „Sie ist eine komplettere Spielerin geworden, arbeitet sehr hart und ist fantastisch im Pressing“, lobte Straus.
Ideale Partnerin von Klara Bühl
Für Klara Bühl ist Schüller sowohl im Verein als auch in der Nationalmannschaft die perfekte Partnerin. „Sie beherrscht alles in der Box und ist einfach so gefährlich“, sagte Bühl über Schüllers Dreifachpack im Pokalfinale.
Geheimnisvoller Torjubel
Ein Geheimnis bleibt Schüllers spezieller Torjubel: Mit einem ausgestreckten Finger zeigt sie auf ihre Schläfe. Was das bedeutet? „Das ist etwas Privates“, verriet die Matchwinnerin mit einem geheimnisvollen Lächeln.