Watzke plant erneute Kandidatur als Sprecher des DFL-Präsidiums
Hans-Joachim Watzke möchte weiterhin Sprecher des DFL-Präsidiums bleiben und plant seine erneute Kandidatur für die Wahl im September.
Hans-Joachim Watzke möchte weiterhin Sprecher des DFL-Präsidiums bleiben und plant seine erneute Kandidatur für die Wahl im September.
The Bundesliga reports record revenue for the 2023/2024 season as clubs recover from the pandemic, although many still face financial…
Christian Seifert, ehemaliger DFL-Geschäftsführer, kritisiert die Politik für pauschale Angriffe auf den Fußball während der Corona-Krise und fordert eine breitere…
Die McKinsey-Studie zeigt, dass der deutsche Profifußball im Jahr 2023/24 4,6 Milliarden Euro an Steuern generierte und einen wichtigen wirtschaftlichen…
Das Interesse am Spitzenfußball ist ungebrochen. Die DFL vermeldet auch einen nie da gewesenen Andrang auf die Stadien der 2.…
Der Fußball-Ligaverband sowie zahlreiche Bundesliga-Vereine unterstützen vor der Bundestagswahl eine Kampagne der DFL Stiftung für demokratische Werte.
Der Bremer Innensenator ist selbst skeptisch. Das Thema Polizeitkosten im Fußball will er aber bei der nächsten Innenministerkonferenz zur Sprache…
In der internationalen Vermarktung liegt die Bundesliga hinter Ligen wie der Premier League. Bayern Münchens Vorstandschef Jan-Christian Dreesen sieht vor…
Mehr Transparenz: Schiedsrichter sollen Fußball-Fans in einem Pilotprojekt die Entscheidungen von Videobeweisen erklären. Am ersten Testtag gab es bei den…
Die Schiedsrichter sollen den Fußball-Fans in einem Pilotprojekt die Entscheidungen des Videobeweises erklären. Max Eberl findet das als Kommissionsmitglied gut.…
Schon an diesem Wochenende startet in einigen Fußballstadien der ersten und zweiten Liga ein neues Projekt: Entscheidungen des VAR sollen…
Wochenlang wurde im deutschen Fußball über die Verteilung der TV-Gelder diskutiert. Mit dem Ergebnis kann man beim Branchenprimus gut leben.
Seit Wochen wird im deutschen Fußball über die Verteilung der TV-Gelder gestritten. Jetzt ist klar: Eine große Reform bei diesem…
Schon am nächsten Wochenende startet in einigen Fußballstadien der ersten und zweiten Liga ein neues Projekt: Entscheidungen des VAR sollen…
Seit Wochen wird im deutschen Fußball über die Verteilung der TV-Gelder gestritten. Jetzt ist klar: Eine große Reform bei diesem…
Der Fußball hält sich aus der Politik gerne mal heraus. Nicht so Hans-Joachim Watzke beim Neujahrsempfang der DFL. Ihn stört…
Hans-Joachim Watzke bleibt auch nach dem Polizeikosten-Urteil bei seiner Meinung. Von einem Solidarfonds hält er nichts.
In der Verteilungsdebatte um die künftigen TV-Einnahmen strebt DFL-Sprecher Hans-Joachim Watzke eine baldige Entscheidung an. Diskutiert wird über mehr als…
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts sind die Länder am Zug: Müssen die Fußballclubs künftig überall die Kosten für Polizeieinsätze bei…
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Polizeikosten schreckt den DFB auf. Er sieht negative Folgen für den Fußballstandort Deutschland und…
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand stößt bei Fan-Organisationen auf massive Kritik.
Am Bundesverfassungsgericht gewinnt Bremen den jahrelangen Rechtsstreit mit der DFL um Polizeikosten bei Hochrisikospielen. Innensenator Mäurer wirbt im Anschluss dennoch…
Werder Bremen muss nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts mit weiteren Gebührenbescheiden für Polizeikosten rechnen. Der Club erwartet nun Unterstützung aus…
Seit Jahren wehrt sich die DFL dagegen, dass die Stadt Bremen von ihr Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand bei Hochrisikospielen…