Der FC Bayern München hat seinen 34. deutschen Meistertitel gewonnen. Durch das 2:2 (0:1) von Bayer Leverkusen beim SC Freiburg ist der Rekordmeister an den letzten beiden Spieltagen der Fußball-Bundesliga nicht mehr vom ersten Platz zu verdrängen.
Am Samstag verpassten die Bayern durch ein spannendes 3:3-Unentschieden bei RB Leipzig die Möglichkeit, den Titel selbst zu sichern. Trainer Vincent Kompany und Bayern-Stars wie Harry Kane verfolgten das entscheidende Remis der Leverkusener am Sonntag in einem Restaurant in München.
Ein besonderer Erfolg für Harry Kane
Für Harry Kane, den Torjäger des FC Bayern, ist dies ein ganz besonderer Erfolg. Er hat zum ersten Mal in seiner Karriere die Meisterehren erhalten. Trotz zahlreicher Auszeichnungen als Torjäger war der 31-Jährige, der in Leipzig aufgrund einer Gelbsperre zuschauen musste, zuvor nie mit einem Vereinstitel ausgezeichnet worden.
Kompanys erster Titel als Trainer
Für den vor der Saison neu verpflichteten Trainer Kompany ist dies sein erster großer Titel als Trainer. Zuvor hatte er mit dem FC Burnley als Zweitligameister in England auf sich aufmerksam gemacht. Als Profi feierte Kompany Meisterschaften in England und Belgien.
Abschiedsmeisterschaft für Thomas Müller
Für Club-Legende Thomas Müller ist dieser Titelgewinn besonders bedeutsam, da es seine Abschiedsmeisterschaft darstellt. Der 35-Jährige wird den FC Bayern im Sommer verlassen, und ein Wechsel innerhalb der Bundesliga ist ausgeschlossen. Mit seinem insgesamt 13. deutschen Meistertitel hat Müller seinen eigenen Rekord weiter ausgebaut. Manuel Neuer, der zum zwölften Mal deutscher Meister wurde, folgt auf der Rangliste.
Feier mit Fans und mögliche weitere Titel
Nach dem Aus im DFB-Pokal und in der Champions League hilft der Meisterschaftsgewinn dem FC Bayern, die Saisonbilanz zu retten. Zudem besteht die Möglichkeit, einen weiteren Titel zu gewinnen. Das Münchner Team zählt bei der Club-WM, die vom 14. Juni bis 13. Juli in den USA stattfindet, zu den Favoriten.
Vorher wird jedoch die deutsche Meisterschaft mit den Fans gefeiert. Am 18. Mai wird der FC Bayern nach einem Jahr Pause wieder vom Rathaus-Balkon aus jubeln, zusammen mit den Fußballerinnen des Vereins, die am vergangenen Sonntag ihre dritte Meisterschaft in Folge perfekt gemacht haben.