FC Bayern München sichert sich vorzeitigen Meistertitel in der Bundesliga
Der FC Bayern München feiert seinen 34. Meistertitel in der Bundesliga bei einer Watch-Party, nachdem Verfolger Bayer Leverkusen gepatzt hat. Harry Kane und Thomas Müller erleben besondere Momente. (Urheber/Quelle/Verbreiter: )

In lässiger Kleidung feierten Harry Kane, Vincent Kompany und andere Spieler des FC Bayern ihre Mini-Meisterfeier in einem renommierten Restaurant in München. Der 34. Titel in der Bundesliga kam zwar nicht auf die gewünschte Weise, doch die Freude über die Rückeroberung der nationalen Fußballkrone war bei der gemeinsamen Watch-Party im Promi-Lokal Käfer groß.

Die Bayern wurden vorzeitig als Titelträger festgelegt, nachdem der Verfolger Bayer Leverkusen ein Unentschieden von 2:2 gegen den SC Freiburg hinnehmen musste. Am Vorabend versäumten es die Bayern, gegen RB Leipzig den Sack zuzumachen, indem sie ein Gegentor in der letzten Sekunde kassierten, was zu einem 3:3 führte.

Erster Titel für Kane, Abschied für Müller

Die Münchner hätten gerne auf die Sofa-Meisterschaft verzichtet und drückten dem Verfolger aus Leverkusen die Daumen, konnten sich jedoch entspannt zurücklehnen, da aufgrund des klar besseren Torverhältnisses der Meistertitel bereits vorher als sicher galt.

Der Gewinn der Meisterschaft rettet die Saisonbilanz des FC Bayern nach dem Ausscheiden im DFB-Pokal und in der Champions League. Für Torjäger Kane ist es der erste Titel in seiner Vereinskarriere, während Trainer Kompany seinen ersten großen Erfolg als Coach feiert. Für die Club-Legende Thomas Müller ist es der Abschiedstitel, da der 35-Jährige seinen Herzensclub im Sommer verlassen wird.

Müllers emotionale Rückkehr

Am Vorabend hatten die Bayern mit gemischten Gefühlen das Spielfeld verlassen. Kimmich sprach von emotionalen Schwierigkeiten, bereits in Leipzig zu feiern, während Müller das „Champions-Gefühl“ beim Ausgleich und Führungstreffer beschrieb. Der Auftritt in Leipzig spiegelte die Saison der Bayern wider, in der trotz spielerischer Überlegenheit viele Chancen vergeben wurden und die Abwehrpatzer gnadenlos ausgenutzt wurden.

Kimmich betonte, dass die Bayern immer spielerisch agieren wollen. Im zweiten Abschnitt zeigten sie dann, wie meisterhaft sie spielen können: Der Anschluss kam durch eine Standardsituation, der Ausgleich durch hohes Pressing und die Führung durch einen sehenswerten Spielzug.

Kompany als Glücksgriff

Sportchef Max Eberl bezeichnete Trainer Kompany als „Glücksgriff“. Kimmich äußerte, dass man auf einem guten Weg sei, und das Teamgefühl in der Kabine gut sei. Präsident Herbert Hainer bezeichnete die Meisterschaft als den wichtigsten Titel und relativierte das Scheitern in Pokal und Champions League.

Feiern in München

Die Meisterschaft fühlt sich für die Münchner nach einer titellosen Saison wie eine Ewigkeit an. Dennoch blieb man beim Feiern vorsichtig. Sportchef Eberl verbot den Spielern einen geplanten Titel-Trip nach Ibiza, um zu vermeiden, dass dies zu einer Gewohnheit wird. Kimmich konterte humorvoll, dass sie stattdessen einzeln anreisen würden, damit es niemand merkt.