FC Bayern München zeigt Interesse an Ko Itakura von Borussia Mönchengladbach
Der FC Bayern München hat Interesse am Gladbacher Verteidiger Ko Itakura. Der japanische Abwehrspieler wird auch von Borussia Dortmund umworben. Zudem wird über einen möglichen Wechsel von Jonathan Tah spekuliert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: )

Der FC Bayern München hat angeblich ein Auge auf den Abwehrspieler Ko Itakura von Borussia Mönchengladbach geworfen. Laut dem «Bild»-Podcast «Bayern Insider» hat der deutsche Fußball-Rekordmeister bereits Kontakt zu dem 28-jährigen Japaner aufgenommen. Itakura steht zudem auf der Liste von Borussia Dortmund, die einen neuen Verteidiger suchen, da sie mehrere Monate auf den verletzten Nico Schlotterbeck angewiesen sind.

Itakura spielt seit Sommer 2022 in Mönchengladbach und hat sich dort als Stammkraft etabliert. Zuvor wurde der japanische Nationalspieler von Manchester City an den FC Schalke 04 ausgeliehen. Bei einem Wechsel zu Bayern könnte Itakura auf seinen Landsmann Hiroki Ito treffen, der im Sommer 2024 für mehr als 20 Millionen Euro Ablöse vom VfB Stuttgart verpflichtet wurde, sich jedoch nach einer Verletzung wieder zurückkämpfen muss.

Situation um Jonathan Tah

In München wird zudem spekuliert, dass der englische Verteidiger Eric Dier den FC Bayern in Richtung AS Monaco verlässt, was den Bedarf an einem neuen Innenverteidiger erhöht. Ein weiterer Name, der immer wieder mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht wird, ist Jonathan Tah. Der 29-jährige Abwehrspieler verlässt Bayer Leverkusen im Sommer ablösefrei. Tah wurde auch von Hansi Flicks FC Barcelona und mehreren Premier-League-Clubs sowie dem Champions-League-Halbfinalisten Inter Mailand beobachtet.

Bereits in der vergangenen Saison war ein Wechsel von Tah von Leverkusen zum FC Bayern ein heißes Thema. Berichten zufolge war ein Transfer bereits perfekt, kam jedoch nicht zustande, da es an der Ablösesumme scheiterte. Tah spielt seit Sommer 2015 für Bayer Leverkusen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, dass er, sollte sein Trainer Xabi Alonso zu Real Madrid wechseln, ebenfalls nach Spanien geht.