Eintracht Frankfurt hat einen beeindruckenden Fußballabend erlebt und sich mit dem Einzug ins Viertelfinale der Europa League einen Traum wie 2022 ermöglicht. Der Bundesligist gewann im Achtelfinal-Rückspiel gegen den niederländischen Rekordmeister Ajax Amsterdam mit 4:1 (2:0), unterstützt durch zwei herausragende Tore von Ex-Weltmeister Mario Götze. Nach einem 2:1 im Hinspiel steht Frankfurt nun erneut unter den letzten acht Teams.
Vor 57.500 Zuschauern in der ausverkauften Frankfurter Arena erzielten Jean-Matteo Bahoya (7. Minute), Götze (25. und 82.) sowie Hugo Ekitiké (67.) die Tore für die Hessen, während Kenneth Taylor (78.) den einzigen Treffer für Ajax erzielte, was jedoch keinen Einfluss auf die Gesamtwertung hatte.
Trapp fällt kurzfristig aus
Wenige Stunden vor dem Anpfiff gab es eine schlechte Nachricht für die Eintracht: Stammtorwart Kevin Trapp musste aufgrund einer Schienbeinverletzung absagen. Sein Platz im Tor wurde von dem Brasilianer Kaua Santos eingenommen, der eine fehlerfreie Leistung ablieferte.
Die Eintracht musste zudem auf den verletzten Arthur Theate und den gesperrten Nnamdi Collins verzichten. Abwehrchef Robin Koch kehrte nach einer überstandenen Erkrankung zurück, und Nathaniel Brown, der im Hinspiel gesperrt war, war ebenfalls wieder im Kader. Trainer Dino Toppmöller setzte größtenteils auf die Spieler, die auch im Hinspiel auf dem Platz standen.
Ajax mit Überraschungen
Ajax-Trainer Francesco Farioli überraschte mit einer massiven Rotation und änderte seine Startelf im Vergleich zum ersten Duell in der Vorwoche gleich auf neun Positionen, um seine Stammspieler für den Titelkampf in der Eredivisie zu schonen.
Frankfurt dominiert das Spiel
Die Eintracht zeigte nach drei aufeinanderfolgenden Niederlagen in der Bundesliga eine starke Leistung in Europa. Von Beginn an kontrollierten die Gastgeber das Spiel und belohnten sich gleich mit der frühen Führung. Nach einem präzisen Pass von Hugo Ekitiké tauchte Bahoya frei vor dem Tor auf und nutzte die Chance eiskalt.
Der Treffer sorgte für zusätzliches Selbstvertrauen. Ekitiké hatte die Möglichkeit, auf 2:0 zu erhöhen, verfehlte jedoch das Ziel. Götze hingegen nutzte eine schöne Flanke von Robin Koch und vollendete gekonnt mit der Brust.
Währenddessen wurde Ajax durch eine Verletzung von Daniele Rugani geschwächt, der sich beim Zusammenprall mit einem Teamkollegen eine blutende Kopfwunde zugezogen hatte und mit einer Badekappe als Schutz weiterspielte.
Eintracht bleibt überlegen
Trotz einiger Probleme zeigte die Eintracht weiterhin erstklassigen Fußball mit schönen Kombinationen. Rasmus Kristensen hatte die Chance auf den dritten Treffer, scheiterte jedoch an Ajax-Torwart Matheus. Santos zeigte sich kurz vor der Pause ebenfalls stark und hielt sein Team im Spiel.
Obwohl Ajax nach der Halbzeit etwas mutiger agierte, konnte die Eintracht die Kontrolle über das Spiel behalten. Ekitiké traf nach einem starken Solo, und Götze setzte mit einem weiteren Treffer aus etwa 40 Metern den Schlusspunkt hinter eine starke Vorstellung der Eintracht.