Bayern Münchens Meisterfeier nach 3:3 Unentschieden verschoben
Der FC Bayern hat seine Meisterschaft praktisch gesichert, muss jedoch die Feier nach einem späten Ausgleich von RB Leipzig verschieben. Die Abstiegssituation bleibt spannend. (Urheber/Quelle/Verbreiter: )

Der FC Bayern hat sich praktisch die 34. Meisterschaft gesichert, muss aber seine Titelfeier nach einem späten Schock verschieben. Im Spiel gegen RB Leipzig lagen die Münchner zunächst 0:2 zurück, konnten jedoch bis kurz vor Spielende einen 3:2-Vorsprung herausspielen. Doch Yussuf Poulsen sorgte in der Nachspielzeit mit seinem Ausgleichstreffer in der 90.+4 Minute für den unerwarteten 3:3-Endstand, was die Feierlichkeiten verhinderte.

Mit dem Unentschieden konnte das Team von Trainer Vincent Kompany den Abstand zum Titelverteidiger Bayer Leverkusen auf neun Punkte ausbauen. Selbst wenn Leverkusen am Sonntag (17:30 Uhr/DAZN) gegen den SC Freiburg gewinnt, bleibt Bayern mit einem Vorsprung von sechs Punkten und einem deutlich besseren Torverhältnis von 30 Toren der Titel kaum noch streitig.

Abstiegskampf bleibt spannend

Im Tabellenkeller müssen der FC St. Pauli und die TSG Hoffenheim weiterhin um den Klassenerhalt bangen. St. Pauli verlor sein Heimspiel gegen den VfB Stuttgart mit 0:1, während Hoffenheim in einem aufregenden Spiel gegen Borussia Mönchengladbach ein 4:4-Unentschieden erreichte. Beide Teams haben einen Vorsprung von fünf Punkten auf den 1. FC Heidenheim, der sich auf dem Relegationsplatz befindet. Werder Bremen spielte gegen Union Berlin 2:2.

Spielverlauf im Detail

Benjamin Sesko brachte die Bayern bereits in der 11. Minute in Rückstand, als er den Ball mit einem Schuss am Bayern-Torwart Jonas Urbig vorbeischoss. Urbig stand für den verletzten Manuel Neuer im Tor. In der 39. Minute erhöhte Lukas Klostermann auf 2:0 für Leipzig nach einem Freistoß von David Raum.

Harry Kane, der gelbgesperrt auf der Tribüne saß, konnte aufatmen, als Bayern durch Tore von Eric Dier (62.), Michael Olise (63.) und Leroy Sané (83.) plötzlich die Führung übernahm. Leipzig gelang jedoch in der letzten Minute der Ausgleich.

Weitere Spiele der Liga

Im Spiel zwischen St. Pauli und Stuttgart wurde Torwart Nikola Vasilj gefeiert, nachdem er einen Elfmeter gegen Nick Woltemade parierte. Woltemade erzielte jedoch in der 88. Minute den entscheidenden Treffer für Stuttgart. In Gladbach fand ein torreiches Spiel statt, in dem Fabio Chiarodia, Rocco Reitz, Franck Honorat und Tim Kleindienst für Gladbach trafen, während Hoffenheim durch Arthur Chaves, Marius Bülter, Adam Hlozek und Haris Tabakovic ebenfalls vier Tore erzielte.

In Berlin-Köpenick führte Werder Bremen durch einen Doppelpack von Jens Stage schnell mit 2:0. Tom Rothe verkürzte noch vor der Halbzeit, bevor Laszlo Benes in der 84. Minute den Ausgleich erzielte.