Ausschreitungen und Festnahmen nach PSG-Sieg gegen Arsenal
Nach dem Sieg von Paris Saint-Germain gegen Arsenal im Champions-League-Halbfinale kam es in Paris zu Ausschreitungen und Festnahmen. Ein schwerer Vorfall mit Verletzten wurde gemeldet. (Urheber/Quelle/Verbreiter: )

Nach dem Einzug von Paris Saint-Germain in das Champions-League-Finale kam es in der französischen Hauptstadt zu Ausschreitungen und Festnahmen sowie einem Vorfall mit Verletzten. Laut der Polizeipräfektur wurden 43 Personen festgenommen, wie die Zeitung Le Parisien berichtete.

Die Polizei hatte die Champs-Élysées im Bereich des Triumphbogens abgesperrt, was zu Auseinandersetzungen führte, bei denen Beamte mit Gegenständen und Feuerwerkskörpern beworfen wurden.

Zusätzlich ereignete sich ein schwerer Vorfall, als ein Auto in die Nähe der Champs-Élysées in eine Menschengruppe fuhr. Medienberichten zufolge gab es einen Schwerverletzten sowie zwei Leichtverletzte. Umstehende verfolgten das Fahrzeug und zündeten es offenbar an. Ob die Insassen des Fahrzeugs festgenommen wurden, ist derzeit unklar.

Während der Jubelfeiern beschädigten Feiernde auch Schaufenster und geparkte Autos in der Umgebung.

PSG erreichte am Mittwochabend zum zweiten Mal das Endspiel der Champions League. Der französische Fußball-Meister gewann nach einem 1:0-Auswärtssieg im Hinspiel auch das Rückspiel gegen den FC Arsenal mit 2:1 (1:0). Damit trifft Paris am 31. Mai in der Münchner Allianz Arena auf Inter Mailand, um den ersten Triumph in der europäischen Königsklasse zu erzielen.