1. FC Köln trennt sich von Trainer Struber und Sport-Geschäftsführer Keller
Der 1. FC Köln hat sich nach einem enttäuschenden Unentschieden von Trainer Gerhard Struber und Sport-Geschäftsführer Christian Keller getrennt. Die Stimmung im Team ist angespannt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: )

Der 1. FC Köln hat nach einem enttäuschenden 1:1-Unentschieden gegen den bereits abgestiegenen Jahn Regensburg die Trennung von Cheftrainer Gerhard Struber und Sport-Geschäftsführer Christian Keller beschlossen. Dies geschah nach lautstarken Protesten der Fans, die das Ende der Amtszeiten von Struber und Keller forderten. Offiziell soll die Mitteilung am Montag erfolgen, eine Bestätigung gab es jedoch noch nicht.

Die Stimmung im Team war nach dem Spiel angespannt. Keller beschrieb die Kabine als trist, als die Spieler dort saßen, als wäre die Welt untergegangen. Trotz der schwierigen Situation versuchte Kapitän Timo Hübers, Optimismus zu verbreiten. Er erinnerte an frühere schwierige Zeiten, betonte aber, dass der Aufstieg noch immer im Rahmen des Möglichen sei.

Durch das Unentschieden hat der FC Köln die Tabellenführung verloren. Der Hamburger SV ist nun an der Spitze, nachdem der Verein ein überzeugendes 4:0 gegen Darmstadt 98 erzielt hat. Die HSV-Fans freuen sich bereits auf eine mögliche Aufstiegsparty am kommenden Samstag.

Für den FC Köln wird der Saisonendspurt angespannt. Nach nur fünf Punkten aus den letzten fünf Spielen beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz nur noch drei Zähler. Die nächsten Gegner, Nürnberg und Kaiserslautern, stellen eine Herausforderung dar.

Trainer Struber zeigte Verständnis für den Unmut der Fans und sah sich als Blitzableiter für die negativen Emotionen. Er betonte, dass das Team sich nicht von nervösen Stimmungen ablenken lassen dürfe und erinnerte daran, dass sie sich immer noch in einer komfortablen Situation befinden. Keller hatte zuvor versichert, dass Struber sein volles Vertrauen genieße.

In der Liga reagierte der FC Schalke 04 anders: Nach einer 0:2-Niederlage gegen SC Paderborn entließ der Verein Trainer Kees van Wonderen sowie Co-Trainer Robert Molenaar. U23-Coach Jakob Fimpel wird nun die Profis in den verbleibenden zwei Saisonspielen betreuen, während der Klassenerhalt für die Mannschaft noch unsicher ist.